Unsere Hotline 0800 002318
 

Produkte von Microsoft Co

Microsoft Co

Das Unternehmen Microsoft


Gründungsjahr: 1975
Gründer: Bill Gates und Paul G. Allen

Kein Unternehmen polarisiert so wie Microsoft Inc. und kein weiteres Unternehmen blickt auf solch eine atemberaubende Entwicklung zurück. Ebenfalls... mehr erfahren »

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 26
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
CHF 20.62 gespart
Microsoft Windows 10 Pro
Microsoft Windows 10 Pro
Windows 10 Pro für effizientes Arbeiten Windows 10 Pro bietet eine vertraute Umgebung und neue, erleichterte Funktionen. Damit fällt es leicht, alle anstehenden Aufgaben motiviert und zielorientiert abzuarbeiten. Das durchdachte System...
CHF 29.37 * CHF 49.99 *
CHF 137.01 gespart
Microsoft Windows Remote Desktop Services 2019, User CAL, RDS CAL, Client Access License
Microsoft Windows Remote Desktop Services 2019,...
Die Windows Server 2019 1 RDS User CAL eröffnen einem Benutzer die zahlreichen RDS-Vorteile dieses Microsoft-Betriebssystems Der RDS-CAL werden zusätzlich zu den üblichen CALs erworben, um eine Desktop- und Anwendungsplattform...
ab CHF 62.98 * CHF 199.99 *
Microsoft Windows Server 2022 User CAL
Microsoft Windows Server 2022 User CAL
Serversoftware stellt Dienste oder Funktionen für einen Computer bereit, der als Server verwendet wird. Für jedes installierte Serverprodukt ist eine eigene Serverlizenz erforderlich. Jede erworbene Lizenz berechtigt den Kunden zur...
ab CHF 29.37 *
Microsoft Windows 10 Home
Microsoft Windows 10 Home
Mit Microsoft Windows 10 steht das aktuellste und innovativste Betriebssystem für Windows bereit. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Verbindung aus guter Funktionalität und eingängiger Optik aus, wodurch einer nutzerfreundlichen...
CHF 25.17 *
Microsoft Windows Remote Desktop Services 2022, User CAL, RDS CAL, Client Access License
Microsoft Windows Remote Desktop Services 2022,...
CAL (Client Access License bzw. Client-Zugriffslizenz) ist die Berechtigung, auf den Server zuzugreifen und seine Dienste zu Nutzen. Eine CAL ist keine Software. Remote Desktop 2022 User CAL Wer von außerhalb auf den Windows Server 2022...
ab CHF 79.79 *
Windows Server 2019 User CAL
Windows Server 2019 User CAL
Microsoft Windows Server 2019 User CAL kaufen Für eine moderne Lizenzierung sind die offiziellen Produkte die einzig richtige Wahl. Aus diesem Grund bieten wir die moderne Microsoft Windows Server 2019 User CAL für den aktuellsten Server...
ab CHF 19.29 *
CHF 11.22 gespart
Microsoft Office 365 Personal
Microsoft Office 365 Personal
Kaufen Sie Office 365 Personal (aktualisierte Bezeichnung: Microsoft 365 Single) Eine Lösung für Sie – geräteübergreifend nutzbar. Umfasst Office-Premiumanwendungen für PC oder Mac für 1 Benutzer. Für 1 Person Für den Einsatz auf...
ab CHF 37.77 * CHF 48.99 *
CHF 22.22 gespart
Microsoft 365 Single
Microsoft 365 Single
Die Version Microsoft 365 Personal wurde in Microsoft 365 Single umbenannt Microsoft 365 Single ist eine komplette Office-Suite für Einzelpersonen, die eine Vielzahl von Microsoft 365 Single Software für den privaten oder beruflichen...
ab CHF 37.77 * CHF 59.99 *
Blitzhandel24's Choice
Microsoft Office 2019 Professional Plus
Microsoft Office 2019 Professional Plus
Office 2019 Professional Plus für vielfältige Anwendungen im Büro Office 2019 Professional Plus bietet Ihnen alle wichtigen Office-Anwendungen, von Word über Excel bis PowerPoint. Wenn Sie Office 2019 Professional Plus bei uns zu einem...
CHF 147.02 *
Microsoft Windows 10 Pro - Upgrade
Microsoft Windows 10 Pro - Upgrade
Modernisieren Sie Ihr Unternehmen mit Windows 10 Ermöglicht das Upgraden von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro Windows 10 Pro ist neu und dennoch vertraut, einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, die es Ihnen...
CHF 33.57 *
CHF 64.40 gespart
Microsoft Office 2019 Home and Student Win/MAC
Microsoft Office 2019 Home and Student Win/MAC
Office Home and Student 2019 ist für Studenten und Familien konzipiert, die klassische Office-Apps wie Word , Excel und PowerPoint sowie OneNote für Windows 10 benötigen. Bei einem einmaligen Erwerb wird Office Home and Student 2019 auf...
CHF 75.59 * CHF 139.99 *
1 von 26

Produkte von Microsoft Co

Microsoft Co

Das Unternehmen Microsoft


Gründungsjahr: 1975
Gründer: Bill Gates und Paul G. Allen

Kein Unternehmen polarisiert so wie Microsoft Inc. und kein weiteres Unternehmen blickt auf solch eine atemberaubende Entwicklung zurück. Ebenfalls brachte kein anderes Unternehmen mehr Einkommensmillionäre hervor. Schon das schreit nach viel Neid. Das bekam auch Microsoft zu spüren. Aber der Reihe nach.

Ein Betriebssystem und mehrere Varianten


Anfang der 80er Jahre entwickelte IBM seinen Personal Computer. Es gab jedoch kein passendes Betriebssystem. Im Rahmen einer Ausschreibung beteiligte sich Microsoft mit einem möglichen Betriebssystem und erhielt den Zuschlag.

Das Betriebssystem IBM-DOS war geboren. Durch eine fehlerhafte Vertragsgestaltung erhielt IBM nicht die ausschließlichen Verwertungsrechte. Es kam, was kommen musste. Gates und Allen stellten ihr eigenes Betriebssystem MS-DOS vor. Was IBM nicht bedacht hatte, die Industrie wartete geradezu auf eine Maschine wie den Personal Computer. Es waren vor allem die Kleinunternehmen, Privathaushalte und Studenten die einer zu diesem Zeitpunkt teuren Anschaffung nicht abgeneigt waren. Mit diesen Absatzmärkten verfügte IBM jedoch über keine Erfahrung, denn zuhause war das Unternehmen im Großrechnerbereich.

Liste der DOS Betriebssysteme

  • IBM-DOS
  • QDOS
  • CP/M DOS
  • MSDOS

 

Der Aufstieg von Microsoft Windows


Neben der Bereitstellung eines Betriebssystems schob Microsoft Anwendungsprogramme, wie zum Beispiel das Tabellenkalkulationsprogramm Multiplan, hinterher. Zu diesem Zeitpunkt war von Microsoft Windows nicht zu hören und zu lesen. Dafür stieg der Absatz der IBM-PC drastisch an und mit jedem verkauften Computer bekam Microsoft Lizenzgebühren und einen neuen Kunden gratis dazu. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte wohl auch IBM seinen nicht mehr zu korrigierenden Vertragsfehler.

IBM und Microsoft beschlossen die gemeinsame Zusammenarbeit an einem großen Softwareprojekt. Die Idee war die Entwicklung eines Betriebssystems mit dem Namen OS/2. Es kam auch zur Serienreife. Doch wie das so ist bei ungleichen Partnern, die Differenzen wurden größer und schließlich beendeten beide Unternehmen die Zusammenarbeit.

Aus dieser Zusammenarbeit entstand das von Microsoft im weiteren Verlauf vorgestellte Betriebssystem Windows NT Workstation und Windows NT Server. IBM wiederum glaubte an sein OS/2 und entwickelte dieses weiter. So gut OS/2 auch war, es gab ein entscheidendes Manko. Es fehlte die Anwendersoftware. Anders dagegen bei Windows NT. Da konnte Microsoft mit eigenen Anwendungen punkten und die einzelnen Softwareanbieter konnten ihre Erfahrungen aus den voran gegangenen Windowsversionen nutzen.

 

Börsennotierung der Microsoft Inc.


Im Jahr 1985 ging das Unternehmen an die Börse. Dieser Schritt war wichtig, da expandierende Unternehmen ein permanentes Problem mit der Liquidität haben. Gelistet wurde die Microsoft Aktie zunächst als Penny Stock mit einem Kaufpreis von ca. 0,50 US-Cent.

Auszug der Produktlinie der Microsoft Inc.

Der Erfolg eines Unternehmens basiert immer auf die Akzeptanz seiner Produkte und Dienstleistungen seitens des Nachfragemarktes. Durch geschicktes Marketing gelang es Microsoft immer wieder, seine Kunden für ein neues Produkt zu begeistern. Besonders stark ist das Alleinstellungsmerkmal im Bereich der Datenintegration der Anwendungen untereinander.

Als Beispiel sei die Zusammenarbeit des Exchange Servers mit Outlook genannt. In dieser Kombination ist Outlook nicht nur ein E-Mail Client, sondern es können Adressbücher, Raumbelegungen, Urlaubsplanungen und E-Mails in öffentlichen Ordnern zentral zur Verfügung gestellt werden.

Nachfolgend einige wichtige Softwareprodukte, die als Erfolgssäulen der Microsoft Inc. angesehen werden dürfen.

Microsoft Windows

Jahr der Erstververöffentlichung: 1985

Mit Windows 1.0 legte Microsoft den Grundstein für alle nachfolgenden Betriebssysteme. In den ersten Versionen ist mit der Bezeichnung „Windows“ die Verwaltungsoberfläche in Form von Fenstern gemeint. Das eigentliche Betriebssystem für den Computerstart war weiterhin eine DOS-Version. Dies änderte sich mit Windows NT und im weiteren Verlauf bei Windows 95.

Windows Server

Jahr der Erstveröffentlichung: 1993

Aus der Zusammenarbeit mit IBM am gemeinsamen Projekt OS/2 entwickelte Microsoft den Microsoft Windows NT Server. Bis zu diesem Zeitpunkt galt die Einrichtung eines Servers als sehr komplex und zeitaufwendig. Dies änderte sich mit Windows NT Server und die IT-Abteilungen der Unternehmen nahmen dies dankbar an.

Etabliert hat sich der Windows Server nicht nur in Unternehmen, auch in Rechenzentren wird er für Web Services eingesetzt.

 

SQL Server

Jahr der Erstververöffentlichung: 1989 für OS/2; 1993 für Windows NT

In den Anfängen gab es kaum ein Softwareanbieter der den SQL Server für seine Daten benötigte. Die Anbieter von Unternehmenssoftware verwendeten eigene Dateien und Datenbankformate und der SQL Server wurde nur von wenigen Anwendungen und Systemdiensten benutzt.

Das änderte sich mit dem Wegfall der BNC-Netze. Diese stellten nur eine theoretische Netzanbindung von 10 MB zur Verfügung, die neuen CAT5-Netze aber bis zu 100 MB. Heute ist der SQL Server fester Bestandteil aller Microsoft Windows Betriebssysteme

 

Microsoft Exchange Server

Jahr der Erstververöffentlichung: 1996

Microsoft hat seine Server Software so konzipiert, dass sie wie ein Baukasten zusammengesetzt werden kann. Wie etwa mit dem Microsoft Exchange Server, der als Groupware und für den internen und externen Nachrichtenverkehr eingesetzt werden kann.

Der Microsoft Exchange Server ist keine Einzelanwendung, sondern wird auf einem vorhandenen Windows Server installiert.

Microsoft Office

Jahr der Erstveröffentlichung: 1989 / 1990

Es gibt keinen Anwender der Microsoft Office nicht kennt. Hier hat Microsoft Teile seiner Büroanwendungen zu einem einzigen Angebot gebündelt. Die Office Version enthält immer folgende Bestandteile:


Mit diesen drei Anwendungen kann jedes Unternehmen und jeder Anwender komplexe Aufgaben wie:

  • Präsentationen
  • Privat- und Geschäftsverkehr
  • Erstellung komplexer mathematischer Berechnungen


durchführen. Dabei dient das Worddokument oftmals als zentraler Ankerpunkt. Denn die in den anderen Programmen erstellten Informationen können in Word zu einem Gesamtdokument erfasst werden. Microsoft Office ist weltweit das am meist verkaufteste Anwendungspaket.

Visual Studio

Jahr der Erstververöffentlichung: 2010

Hierbei handelt es sich um eine Entwicklungsumgebung für die Erstellung von Softwareprogrammen. Microsoft wendet sich hier vor allem an Unternehmen und Administratoren, Tools für den Geschäftsbetrieb selbst zu erstellen. Für die Anwendung sind keine tief greifenden Kenntnisse der Programmierung notwendig. Visual Studio wird durch ein große Entwickler- und Anwendercommunity unterstützt.

Microsoft Project

Jahr der Erstververöffentlichung: 1984

Microsoft wendet sich mit Microsoft Project an Anwender, die hochkomplexe Abläufe in einem Projekt verwalten müssen. Dies sind vor allem:

  • Architekten
  • Baubetriebe
  • Fertigungsunternehmen


Microsoft Project übernimmt dabei die Steuerung und Überwachung der einzelnen Projektabschnitte und zeigt Engpässe frühzeitig auf.

Microsoft Visio

Jahr der Erstververöffentlichung: nicht bekannt

Im Jahr 2000 übernahm Microsoft das Unternehmen Visio mit seiner gleichnamigen Software.

Mit Microsoft Visio erstellt der Anwender:

  • Flussdiagramme
  • Schaubilder und Baupläne
  • Organigramme


Auch wenn das Programm intuitiv angewendet werden kann, ist eine Schulung empfehlenswert.

Paul G. Allen verstarb im Oktober 2018

Zuletzt angesehen